Von Slow Food, Kinderträumen und Kreislauf-Kosmetik.

Seit 2020 betreibt Business Speaker, Autor, Dozent und Unternehmer Andreas Dudas seinen Podcast „Business-Alchelmie – Werde zu dem was du sein kannst“. In den rund zwei Jahren sind dabei über 70 wachrüttelnde und bewegende Interviews mit mehr als 2’400 Minuten Hörgenuss zusammengekommen. Ziel der Podcast-Reihe war, ist und bleibt deine Inspiration!

In 8 Schritten zu deinem Traumjob

Hast du bereits deinen Traumjob? Gemäss einer repräsentativen Gallup Studie leben weniger als 8 % aller Menschen in Deutschland ihre wahre Berufung.. Diverse Studien sagen voraus, dass bis zum Jahr 2030 in der Schweiz alleine bis 1 Mio. Jobs wegfallen. Solche Zahlen und Prognosen machen vielen Angst. Doch gleichzeitig bietet die radikale Veränderung durch die […]

Berufliche Neuorientierung: Wie du mit 13 Schritten einem erfüllenden Beruf näher kommst

Denkst du über eine berufliche Neuorientierung nach? Oder hast du bereits einen erfüllenden Beruf? Langweilst du dich am Arbeitsplatz? Fühlst du dich unterfordert? Hast du Träume und Ziele, die du im momentanen Umfeld – sowohl im Beruf aber auch im privaten Leben – nicht umsetzen kannst? Schenkt dir dein Chef kein Gehör bezüglich deiner Weiterentwicklung und persönlichen Anliegen? Wenn du […]

Wie Unternehmen mehr Strahlkraft gewinnen

Strahlkraft gibt es nicht bei Workaholics. Montag früh in einem mittelständischen Unternehmen im Herzen der Schweiz. Roland sitzt abgekämpft an seinem Schreibtisch. Seit seinem kometenhaften Aufstieg vom Ingenieur zum Teamleiter, arbeitet er durchschnittlich 14 Stunden pro Tag – 7 Tage die Woche! Ihm gegenüber sitzt Martin. Martin führt im Gegensatz zu Roland, Woche für Woche […]

Tu was du liebst – aber am richtigen Ort

Dietmar hat ein Büro in der Teppichetage eines global tätigen Unternehmens. Von dort dirigiert er eine Division talentierter Ingenieure, die auf der ganzen Welt Kraftwerke projektieren. Einen grossen Teil seiner Zeit widmet er jedoch der Aufgabe, sein Wissen an junge Studenten weiterzugeben. Durch die zahlreichen externen Vorlesungen schrumpft seine Präsenzzeit im Unternehmen auf ein Minimum. […]